Potenzielle Auswirkungen von Alkohol
Alkoholkonsum ist eine persönliche Entscheidung und wirkt sich bei jedem Menschen unterschiedlich aus. Studien belegen, dass Alkoholkonsum mit einem erhöhten Risiko für verschiedene Gesundheitsprobleme zusammenhängen kann. Regelmäßiger starker Alkoholkonsum wird mit Krankheiten wie Lebererkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Alkoholabhängigkeit und einem erhöhten Risiko für bestimmte Krebsarten in Verbindung gebracht. „Rausch- oder Kampftrinken“, also das Konsumieren großer Mengen Alkohol in kurzer Zeit, ist gefährlich und kann zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. Auch ein mäßiger Alkoholkonsum kann bei einigen Menschen das Risiko für bestimmte Erkrankungen, z. B. Brustkrebs, erhöhen. Das individuelle Risiko wird unter anderem von Menge und Häufigkeit des Konsums, Alter, Geschlecht, genetischer Veranlagung und Lebensstil beeinflusst. Sprechen Sie mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt, wenn Sie wissen möchten, ob moderater Alkoholkonsum für Sie gesundheitlich unbedenklich ist.
Wie Alkohol vom menschlichen Körper verarbeitet wird

Medizinisches Fachpersonal ist am besten in der Lage, Sie über Ihren Alkoholkonsum zu beraten. Es kann Sie während Ihres gesamten Erwachsenenlebens darüber beraten, wie sich Ihr derzeitiges Trinkverhalten auf Ihre Gesundheit auswirken kann. Dabei werden die neuesten medizinischen Forschungsergebnisse, Ihr allgemeiner Gesundheitszustand, Ihre persönliche und familiäre Vorgeschichte und Ihr Umfeld berücksichtigt.
Nachstehend finden Sie einige Links zu Richtlinien über Alkoholkonsum und Gesundheit, die von den Regierungen vieler Länder herausgegeben wurden. HEINEKEN ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Links. Diese begrenzte Liste stellt nicht alle verfügbaren staatlichen Ressourcen zu den behandelten Themen dar. Bitte besuchen Sie daher die entsprechenden Regierungsseiten Ihres Landes, wenn Sie die Links nachstehend nicht finden können.
Neben anderen Quellen zu diesem Thema haben die Weltgesundheitsorganisation und die internationale Allianz für verantwortungsvollen Alkoholkonsum (International Alliance for Responsible Drinking) eine Vielzahl von Berichten über Alkohol und Gesundheit veröffentlicht:
Eine umfangreichere Liste der Richtlinien zum Alkoholkonsum finden Sie auf den folgenden Websites:
Zusammenfassung der Leitlinien der verschiedenen Länder für die Allgemeinbevölkerung
https://www.iard.org/science-resources/detail/Drinking-Guidelines-General-Population
Zusammenfassung der Richtlinien verschiedener Länder für Schwangerschaft und Stillen
https://www.iard.org/science-resources/detail/Drinking-Guidelines-for-Pregnancy-and-Breastfeedin

Wer fährt, trinkt nicht.

Schwangerschaft

Gesetzliches Mindestalter für Alkoholkonsum

Wenig. Langsam. Nein.
Exzessiver Alkoholkonsum (z. B. Rauschtrinken) kann besonders gefährlich sein und zu schweren Schäden führen. Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen wurden von HEINEKEN zusammengestellt und dienen nur allgemeinen Informationszwecken. Sie sind nicht für medizinische Anwendungen gedacht. Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit übernommen. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zum Thema Gesundheit immer an Ihre Ärztin/Ihren Arzt oder medizinisches Fachpersonal.
Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen wurden von HEINEKEN gesammelt und dienen nur zu Informationszwecken. Sie sollten nicht für medizinische Zwecke verwendet werden. Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit übernommen. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zum Thema Gesundheit immer an Ihre Ärztin/Ihren Arzt oder medizinisches Fachpersonal.